...Ich habe das Glück, hier an der Shanxi University of Finance and Economics nicht der einzige Deutsche zu sein: Fast zeitgleich mit mir arbeiten hier fünf Studenten der FOM als Tutoren und helfen den chinesischen Studenten in ihrem stressigen Vorlesungsalltag. Sie wohnen im selben Appartementkomplex wie ich und ihr Büro ist nur zwei Türen vom Lehrerzimmer entfernt. Und das Wichtigste: sie sind alle fünf sehr umgängliche und nette Menschen, mit denen man bestens auskommen kann (genug geschleimt, falls ihr das lest 😋)
Von links nach rechts: Flo, Lisa, Özden, Dirk und Viktoria
Der Plan fürs erste Wochenende war Taiyuan besser kennen zu lernen. Und ich kann euch jetzt schon verraten, dass es in der 4,5 Millionen-Einwohner-Stadt so Einiges zu entdecken gibt. Glücklicherweise hat Lisa über couchsurfing.com Grace, eine Studentin aus Taiyuan, kennen gelernt, die sich netterweise bereit erklärt hat, uns die Stadt ein bisschen zu zeigen.
Natürlich wurden wir, wie in China üblich, direkt zum Essen eingeladen. 🍜🍚🍖🍤
Am Sonntag stand dann etwas Kultur auf dem Plan und es ging ins Shanxi Museum. Die Provinz Shanxi ist der Ursprung der chinesischen Zivilisation und die ersten Aufzeichnungen über Menschen in der Region gehen 5000 Jahre zurück.
Anschließend gings dann noch in eine riesige Shopping Mall. War sehr interessant zu sehen, was hier in China die "angesagte" Mode ist.👖👕👘💁
Kleiner Ausblick: Im nächsten Blogeintrag erzähle ich euch von unserem dreitägigen Ausflug nach Datong 🚆🏮🏯
Anschließend gings dann noch in eine riesige Shopping Mall. War sehr interessant zu sehen, was hier in China die "angesagte" Mode ist.👖👕👘💁
Kleiner Ausblick: Im nächsten Blogeintrag erzähle ich euch von unserem dreitägigen Ausflug nach Datong 🚆🏮🏯
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen